Lydia, 34 Jahre alt, zuverlässig

Shownotes

Elterncoaching | Unser Alltag ist die Kindheit unserer Kinder | Ich brauche Zeit für mich, damit ich wieder gut zu anderen sein kann | Selbstfürsorge

Mein heutiger Gast ist die wunderbare Lydia. Wir haben uns über ein gemeinsames Coaching-Projekt kennengelernt und als ich in der Vorstellungsrunde hörte, was sie beruflich gerade auf die Beine stellt, war ich ganz begeistert. Denn Lydia hat sich in ihrer Selbstständigkeit zur Aufgabe gemacht Eltern zu unterstützen und zu begleiten, die sich gerade getrennt haben, um, trotz der hochemotionalen Situation, einen gesunden Umgang mit ihren Kindern zu finden. Hierbei ist es ihr wichtig präventiv zu arbeiten, damit Kindern schlimme Erfahrungen, die sie durch ihre Zeit beim Jugendamt selbst kennengelernt hat, erspart bleiben. Wie sie zu dieser so wichtigen Arbeit gekommen ist, was sie selbst motiviert und wie sie es schafft einen gewissen Abstand zu teilweise sehr harten Themen zu wahren und dabei so warmherzig und natürlich bleiben kann, das erfahrt ihr in der heutigen Folge.

Viel Spaß beim Reinhören :)!

SHOWNOTES

LYDIA BETTERMANN Anbei verlinke ich euch die Website der wunderbaren Lydia. Wer also Kontakt aufnehmen möchte, kann dies gerne tun: https://bettercoaching-erfurt.de/

VEIT LINDAU & KATIA SAALFRANK Anbei findest du das spannende Podcast-Gespräch zwischen den beiden. Darin erwähnt Katia auch einige Dinge aus ihrem sehr lesenswerten Buch "Die Reise" über eine glückliche Eltern-Kind-Beziehungen: Video: https://www.youtube.com/watch?v=7DTjtZ9rSKg Buch: https://www.buch7.de/produkt/die-reise-zur-gluecklichen-eltern-kind-beziehung-katharina-saalfrank/1041455362?ean=9783407866882

BUCH "JEDES KIND IST HOCHBEGABT" Dieses Buch des Hirnforschers Gerald Hüther und des Journalisten Uli Hauser ist eine Liebeserklärung an Kinder. Viel Freude beim Lesen: https://www.buch7.de/produkt/jedes-kind-ist-hoch-begabt-gerald-huether/1019712378?ean=9783813504484

BUCH "KINDER FORDERN UNS HERAUS" Ein super spannendes Buch für Eltern mit vielen praktischen Beispielen und unendlich vielen Tipps wie man mich kleinen Veränderungen die Beziehung zu Kindern verbessern kann. Der Autor Rudolf Dreikurs war Psychiater und gründete seine Erkenntnisse auf die Individualpsychologie von Alfred Adler und reicherte sie mit viele Erfahrensberichten von Eltern an. https://www.buch7.de/produkt/kinder-fordern-uns-heraus-rudolf-dreikurs/106774698?ean=9783608945409

BUCH "FÜHREN MIT HIRN" In diesem eher für Führungskräfte oder Personaler geschriebenen Buch, habe ich die Methode der Grabrede entnommen, die wir kurz im Gespräch erwähnen. Für mich ist dieses Buch eines der besten Leadership-Bücher, die ich lesen durfte, da es das WIR, die Mitarbeiterzufriedenheit und das zutiefst Menschliche berücksichtigt und fördert. https://www.buch7.de/produkt/fuehren-mit-hirn-sebastian-purps-pard/1024688769?ean=9783593503394

BUCH "BIG 5 FOR LIVE" In Roman-Form beschreibt John Strelecky wie powerfull es ist, wenn die eigenen Werte mit deinem gelebten Leben und hier insbesondere mit denen deines Arbeitgebers übereinstimmen. John Strelecky ist euch vielleicht als Autor des Buches "Das Café am Rande der Welt" bekannt: https://www.johnstrelecky.com/de/bucher/the-big-five-for-life/

MEETUP Dies ist die Online-Event-Plattform, die wir im Gespräch erwähnt haben. Hier findest du Gleichgesinnte zu vermutlich allen Themen weltweit. Als Teilnehmender oder GruppengründerIn, alles ist möglich. Have fun. https://www.meetup.com https://en.wikipedia.org/wiki/Meetup

LOGOTHERAPIE Wer deep einsteigen möchte, der kann sich gerne mit der von Viktor Frankl kurz angesprochenen Logotherapie beschäftigen. Hier geht es um unser Streben nach dem Sinn des Lebens.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.