Nada, 62 Jahre alt, Seele
Shownotes
Erfüllung im Sein | Spiritualität versus Religion | Warum bin ich hier | Im Jetzt offenbart sich, was zu tun ist
Als ich 2020 mein Sabbatical startete, wollte ich der Frage nachgehen, was ich in Zukunft beruflich machen möchte. Hierfür wollte ich mir ausgiebig Zeit nehmen.
Während dieser Auszeit tauchten dann neben dieser Frage noch größere Fragen, Sinnfragen, philosophische Lebensfragen auf wie: Was fällt mir leicht?, Was treibt mich an, wenn ich mich frei treiben lassen kann?, Wie kann ich mich mit meinen Skills in die Gemeinschaft einbringen?, Wozu bin ich hier, Wer bin ich?, , … uvm.
Ich beschäftigte mich mit Philosophie, Psychologie, Spiritualität, Welt-Religionen, beobachtete mein eigenes Leben und stieß letzten Endes auf verschiedene Speaker oder Lehrer, die im Grunde ein und das Selbe in verschiedenen Worten in die Welt trugen.
Ob spirituelle Lehrer wie Eckart Tolle, Kurt Tepperwein oder Nada, Hirnforscher Gerald Hüther, Führungskräfte Trainer Dieter Lange, oder andere, sie alle sprechen davon, wie es uns gelingen kann, wieder an unseren Kern zu kommen, aus dem Hamsterrad auszutreten, das konditionierte Ich abzulegen, uns wieder lebendig zu spüren und unser wirkliches Ich zu leben.
Eine von diesen Speakern/LehrerInnen ist mein heutiger Gast: Nada. Mit ihr spreche ich über die Entstehung ihres Namens, eine spannende Ego-Formel, was reines Dasein ohne etwas tun zu müssen mit uns macht, was passiert, wenn wir unserer eigenen Wahrnehmung folgen, über Bewusstsein im Hier und Jetzt, der Frage: wer wir wirklich sind? und vieles mehr.
Viel Spaß beim Reinhören :)
SHOWNOTES
NADA
ECKART TOLLE https://www.youtube.com/@EckhartTolle https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000248929
INTERVIEW LENA MEYER-LANDRUT https://www.youtube.com/watch?v=DwDJz9V7bAg&t=240s
YOUTUBE-KANAL ANNETTE FRIER https://www.youtube.com/@annette_frier
WEITERE SPANNENDE SPEAKER
- Kurt Tepperwein (spiritueller Lehrer im deutschsprachigen Raum)
- Dieter Lange (Speaker und Führungskräftetrainer)
- Gerald Hüther (Hirnforscher)
Neuer Kommentar